3G–Verpflichtung für Fahrgäste

Im öffentlichen Personennahverkehr, dazu gehört auch der Bürgerbus, gilt seit dem 24. November 2021 die 3G-Regel. Ausgenommen sind Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben sowie Schülerinnen und Schüler.
Der Bürgerbus Ochtrup befördert demnach bis auf die Ausnahmen nur noch Fahrgäste, die geimpft, die genesen oder die getestet sind (24-Stunden aktuell). Bitte halten Sie den Nachweis bereit und beachten Sie die FFP2-Maskenpflicht.

Haben Sie noch keine Idee für ein Geschenk?

Dann verschenken Sie doch einfach einen Bürgerbus-Gutschein an ihre Lieben!
Den Wert bestimmen Sie selbst. Sie erhalten Fahrscheine im Wert von je 1 € in jeder gewünschten Menge.

Gutscheine / Fahrscheine können Sie bei Hans Wetter erwerben. Er freut sich auf ihren Anruf unter Telefon 02553 4158.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an  info@buergerbus-ochtrup.de

Fahrgastzahlen 2019 und 2020 rückläufig

Die Fahrgastzahlen sind 2019 und 2020 coronabedingt erheblich zurückgegangen. Auch die seit Februar 2019 erfolgte Anbindung von Langenhorst und Welbergen in das Bürgerbus-Streckennetz wurde bisher nicht wie erwartet angenommen und hat leider keinen Zuwachs gebracht. Eine Überlegung ist, unser Angebot für die beiden Ortsteile künftig zu reduzieren.

Nachdem der Bus seit einigen Monaten wieder fährt, hoffen wir darauf, dass wieder mehr Mitbürger den Bürgerbusses nutzen und die Fahrgastzahlen der Vor-Coronazeit erreicht bzw. überschritten werden.

Der Fahrbetrieb läuft reibungslos. Allerdings kommt es hin und wieder vor, dass andere Verkehrsteilnehmer teilweise beidseitig parken, so dass der Bus nicht mehr durchkommt. Es ist vorgekommen, dass der Bus zurücksetzen und drehen musste. Wir bitten alle darum, beim Parken Rücksicht zu nehmen und genügend Platz zu lassen.

Nach der durch die Corona-Pandemie verursachten Zwangspause haben wir jetzt erstmals wieder eine Mitgliederversammlung durchgeführt. Bei den Wahlen wurden der geschäftsführende Vorstand Paul Janocha, sein Stellvertreter Hans Wetter und der Kassenwart Bernd Niehues im Amt. Zusätzlich wurden Bernd Laurenz und Ulrich Eilert als Fahrervertreter sowie Doris Post und Werner Grave als Einsatzplaner in den Vorstand gewählt.

Zurzeit sind 24 ehrenamtliche Bürgerbusfahrer tätig. Neue Fahrerinnen und Fahrer, die sich ehrenamtlich für die Ochtruper Bürgerinnen und Bürger engagieren wollen, sind jederzeit gerne willkommen. Interessenten sprechen am besten einen der Fahrer an oder melden sich bei Hans Wetter (Telefon 02553 4158).

Nach 2 Jahren wieder ein Sommerfest . . .

08.08.2021

Endlich, nach einer langen coronabedingten Pause konnte der Bürgerbusverein seine Mitglieder und deren Partner wieder zu einem Sommerfest einladen.

Vom Treffpunkt an der Villa Winkel ging es bei schönem Wetter per Fahrrad durch die Wester zu Happens Hof.

Hier haben wir anschließend noch einige Stunden bei guter Bewirtung und fröhlicher Stimmung auf der gemütlichen Terrasse verbringen können. Am Abend wurden wir mit einem vorzüglichen Grillbuffet verwöhnt.

Ein besondere Dank gilt allen, die zum Gelingen für ein wirklich schönes Sommerfest beigetragen haben.

Bürgerbus-Fahrer und -Fahrerinnen gesucht!

30.06.2021                                                                          

Wenn Sie…

  • am Autofahren Spaß haben,
  • gerne mal unter Menschen sind und nette Unterhaltungen lieben,
  • wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren wollen und dazu beitragen möchten, dass die Ochtruper mobil bleiben und somit am alltäglichen Leben teilnehmen können,
  • mit einem netten Team gemeinsam nette Stunden verbringen möchten (z.B. gemeinsames Grillen, Ausflüge, Weihnachtsfeier),
  • den herzlichen Dank unserer Fahrgäste erfahren möchten…

…dann melden Sie sich einfach bei uns!


Sie müssen mindestens 21 Jahre alt sein und seit mindestens 2 Jahren einen Pkw-Führerschein (Klasse B bzw. ehemals Klasse 3) haben.
Selbst wenn Sie berufstätig sind, können Sie bei uns mitmachen. Sie teilen Ihre Zeit weitgehend selber ein. Die jeweiligen Fahreinsätze (ein bis zweimal im Monat für einige Stunden) stimmen wir selbstverständlich auf Ihre Bedürfnisse ab. Der Bürgerbus Verein organisiert und bezahlt die für den Personenbeförderungsschein notwendigen Dinge. Dazu zählt auch die Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse. Sie erhalten eine umfassende Einweisung und eine Fahrerbegleitung.

Wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktseite, melden sich bei einem unserer Fahrer im Bus oder telefonisch bei Hans Wetter (02553 4158).