Jahreshauptversammlung Pro Bürgerbus NRW e.V. in Gronau

Gronau, 09.09.2019

Zu Besuch bei der Jahreshauptversammlung Pro Bürgerbus in Gronau

Zu seiner Jahreshauptversammlung 2019 war der Verein Pro Bürgerbus NRW e.V. am vergangenen Samstag Gast beim Bürgerbusverein Gronau – Epe

Pro Bürgerbus NRW e.V. fördert unter anderem die Zusammengehörigkeit der 139 Bürgerbusvereine in Nordrhein-Westfalen sowie den Austausch von Informationen zwischen den Vereinen den für Bürgerbusse zuständigen Ministerium und Institutionen.

Insgesamt trafen sich 260 Gäste in Gronau zur Versammlung und zu Veranstaltungen des Rahmenprogramms.

Der Bürgerbusvein Ochtrup e.V. war mit einer Delegation dabei.

12.09.2019 – Voller Erfolg unserer Kennenlern-Aktion

130 Fahrgäste nutzten an den Donnerstagen im August die Freifahrten im Bürgerbus, um das Fahrzeug, den Fahrplan und die Routen kennenzulernen. Der Bürgerbusverein hofft, daß der eine oder andere festgestellt hat, wie einfach es ist, mit dem Bürgerbus in die Stadt zu fahren und dort seine Besorgungen zu machen. Wir würden gerne alle Fahrgäste wieder bei uns begrüßen.

Besondere Wünsche, auch zum Beispiel zum Fahrplan, können Sie grne unseren Fahrern mitteilen. Oder Sie senden uns eine kurze Nachricht über unser „Kontaktformular„.

Schnuppertage beim Bürgerbus

Lernen Sie den Bürgerbus kennen – unentgeltliche Fahrten !

Seit 2010 transportiert der Bürgerbus Fahrgäste in Ochtrup, Langenhorst, Welbergen und Umgebung. Ziel ist es Fahrgäste zu Ärzten, zum Einkaufen, zu Begegnungsstätten und zu öffentlichen Einrichtungen wie z.B. das Rathaus zu bringen.

Um uns noch bekannter zu machen bieten wir an allen Donnerstagen im August freie Fahren zum Kennenlernen an. Alle sind eingeladen, insbesondere ältere Mitbürger und solche, denen gerade kein eigenes Fahrzeug zur Verfügung steht.

Der Bürgerbus fährt nach einem festen Fahrplan im Linienverkehr und wird von ehrenamtlich tätigen Bürgern organisiert. Fahrpläne liegen bei Ärzten, im Rathaus und in vielen Geschäften aus. Auch im Bürgerbus finden Sie Fahrpläne zum Mitnehmen. Bei allen Fragen zu Fahrstrecken, Abfahrtszeiten o.ä. helfen die Bürgerbusfahrer natürlich auch gerne.

Siehe auch den Bericht in den Westfälischen Nachrichten – Link.

Seit 1. Februar gilt der neue Fahrplan

Bürgerbus Ochtru, neuer Fahrplan am 01.02.2019Seit Monatsanfang gilt der neue Fahrplan für den Bürgerbus. Ziel ist es, mehr Fahrgäste zu erreichen.

In den vergangenen Wochen wurden alle Vorschläge zur Verbesserung des Fahrplans gesammelt, diskutiert und ausgewählt. Eines der Ergebnisse ist, daß Langenhorst und Welbergen verstärkt angefahren werden und das Buschlandgebiet mit versorgt wird. Die Bewohner sollen dadurch bessere Möglichkeiten erhalten, um mit dem Bus in die Stadt zu kommen.

Alle wichtigen Stationen   – z.B. viele Arztpraxen, das Krankenhaus, der Wochenmarkt, die Bücherei, die Villa Winkel, das Rathaus, die Friedhöfe –  werden wie bisher angefahren bzw. liegen in der Nähe der Haltestellen.

Durch die Änderungen veschieben sich die Abfahrzeiten an den bisherigen Haltenstellen. Einige Haltestellen sind entfallen, einige neue sind dazugekommen. Die ehrenamtlichen Fahrer helfen Ihnen gerne bei Fragen zum Fahrplan.

Weiteres lesen Sie in der heutigen Ausgabe der Westfälischen Nachrichten – Link.

Neuer Fahrplan für den Bürgerbus

Bürgerbus Ochtrup Fahrplan gesamtAb Freitag, dem 01. Februar fährt der Bürgerbus mit einem neuen Fahrplan.

Die Linienführung wird sich teilweise verändern.

Insbesondere die Ortsteile Langenhorst und Welbergen werden jetzt regelmäßig angefahren. Außerdem wird künftig eine Runde durch das Buschlandgebiet gefahren. Die Kitas am Buschlandweg und an der Schützenstraße haben somit die Möglichkeit, mit einem Teil der Kinder in die Stadt zu fahren.

Durch die Änderungen werden sich die Abfahrzeitenzeiten an allen Haltestellen verändern.

Der neue Fahrplan wurde letzten Samstag mit den Westfälischen Nachrichten an alle Haushalte verteilt. Er liegt aber auch im Bürgerbus sowie an den bekannten Stellen aus.