Der Verein Pro Bürgerbus NRW fördert die Zusammengehörigkeit aller Bürgerbusvereine Nordrhein-Westfalens. Neben dem Austausch von Informationen zwischen den Bürgerbusvereinen vertritt der Verein die Interessen der Vereine gegenüber dem Verkehrsministerium und anderen Behörden und Institutionen.
Die diesjährige Hauptversammlung wurde im November 2025 vom Bürgerbusverein Wallenhorst-Wersen organisiert. Trotz der Lage jenseits der NRW-Grenze war die Versammlung gut besucht. Wir als Bürgerbus Ochtrup e.V. waren ebenfalls vor Ort.
Viele Aktive aus den Bürgerbusvereinen haben den Tag bereichert und sich ausgetauscht. Vier Umbaufirmen waren mit ihren Fahrzeugen vor Ort und außerdem viele Bürgerbusse der teilnehmenden Vereinen. Das sorgte wie immer für einen regen Austausch zu technischen Fragen. Im Weiteren wurden verschiedene Themen angesprochen und diskutiert. Unter anderem ging es um Fragen zum Deutschlandticket und zu Führerscheinregelungen.


Viele Bürgerbusvereine interessieren sich dafür, einen Bürgerbus mit Elektroantrieb anzuschaffen: E-Fahrzeuge schonen das Klima, sind emissionsfrei und leise. Auch beim Bürgerbusverein Ochtrup wurde das Thema schon einmel angesprochen.
Am 17. September 2025 fand eine Veranstaltung zum Thema Mobilität im Kreis Steinfurt statt, an der wir teilgenommen haben.
Als Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit im Bürgerbusverein haben am Samstag, den 13. September, Mitglieder des Bürgerbusvereins mit ihren Partnern die wunderschöne Stadt Utrecht besucht.

